Die Jahresrechnung 2019 schliesst mit einem Ertragsüberschuss des Gesamthaushalts von
CHF 133'359.74 ab.
Im allgemeinen Haushalt (Steuerhaushalt) resultiert ein Ertragsüberschuss von CHF 132'735.34. Budgetiert war ein Aufwandüberschuss von CHF 22'527.00. Hauptsächlich führten höhere Steuereinnahmen zu dieser Besserstellung.
Die gebührenfinanzierten Spezialfinanzierungen schliessen mit einem Ertragsüberschuss von
CHF 624.40 ab.
Die Investitionsrechnung weist Nettoeinnahmen von CHF 19'509.45 aus.
Der Bilanzüberschuss beläuft sich auf CHF 397'652.96.
Eckdaten
|
|
|
Rechnung 2019 |
|
Budget |
|
Rechnung 2018 |
Jahresergebnis ER Gesamthaushalt |
|
133'359.74 |
|
-30'297.00 |
|
46'361.29 |
|
Jahresergebnis ER Allgemeiner Haushalt |
|
132'735.34 |
|
-22'527.00 |
41'811.59 |
||
Jahresergebnis gesetzliche Spezialfinanzierungen |
624.40 |
|
-7'770.00 |
4'549.70 |
|||
Steuerertrag natürliche Personen |
|
416'739.05 |
|
370'000.00 |
|
386'589.90 |
|
Steuerertrag juristische Personen |
|
9'064.15 |
|
3'000.00 |
|
10'873.60 |
|
Liegenschaftssteuer |
|
|
29'816.80 |
|
30'000.00 |
|
29'654.70 |
Nettoinvestitionen |
|
|
-19'509.45 |
|
95'000.00 |
|
28'383.10 |
Bestand Finanzvermögen |
|
|
806'489.25 |
|
|
|
643'173.86 |
Bestand Verwaltungsvermögen Gesamthaushalt |
222'771.95 |
|
|
|
253'352.60 |
||
Bestand Verwaltungsvermögen Allgemeiner Haushalt |
144'055.90 |
|
|
|
154'098.10 |
||
Bestand Verwaltungsvermögen Spezialfinanzierungen |
78'716.05 |
|
|
|
99'254.50 |
||
Fremdkapital |
|
|
225'296.75 |
|
|
|
243'442.75 |
Eigenkapital |
|
|
803'964.45 |
|
|
|
653'083.71 |
Reserven |
|
|
17'211.20 |
|
|
|
17'211.20 |
Bilanzüberschuss/-fehlbetrag |
|
|
397'652.96 |
|
|
|
264'917.62 |
Dokument Jahresrechnung_2019.pdf (pdf, 2763.5 kB)
zur Übersicht |